CD
DVD
BLU-RAY
ROHLING
VINYL
USB
CARDS
AWARDS
FANBOX
VERPACKUNGEN > MEDIENVERPACKUNG > FANBOX
WEITER >>
Fanbox Premium
Limitierte Fanboxen sind für Künstlermit treuer Fangemeinde eine ideale Möglichkeit, um Musik mit zusätzlichen Fan-Produkten gesammelt in einer besonders edlen Box zu präsentieren.
Normalerweise werden Fanboxen nur in grösseren Mengen hergestellt und bleiben daher meist den grossen Bands vorbehalten, die über eine entsprechend grosse Fangemeinde oder Budget verfügen.
Durch unserenmodernenMaschinenpark sind wir in der Lage auch kleine Auflagen der Fanbox in Premium-Qualität herzustellen.
Die Fanbox im grosszügigen Format von ca. 170 x 242x 53mm (BxHxT) bietet jede Menge Platz für individuelle Inhalte, wie z.b. einer CD, T-Shirt, Sticker, Flagge, USB-Stick, Schlüsselanhänger etc..
Unsere Fanbox besteht aus einem stabilen 800g Festkarton mit ca. 1,2mm Dicke und ist in Schwarz oder Weiss erhältlich. Die Box ist mit einer Premium-Mattfolie überzogenund wirktdaher besonders edel.
Durch den umklappbaren Deckel, der bündig bis zum Boden geht, wirkt die geschlossene Box besonders kompakt und hochwertig.
Der partielle Aufdruck der Fanbox erfolgt im hochwertigen UV-Direktdruck auf der Vorderseite, Rückseite und Buchrücken. Der partielle Aufdruck wirkt besonders effektiv beifreistehenden Logos und Texte auf der
schwarzen oder weissen Box.
Ab 300 Stück fertigen wir die Fanbox auch im industriellen Offsetdruck, hier ist sogareine vollflächige "Rundumbedruckung" der kompletten Fanbox möglich.
Natürlich produzieren wir auch die Inhalte nach
Auf Wunsch übernehmen wirauch das Einlegen eigenerProdukte und Einschweissen der Box in Folie, damit die Fanbox auch für den Handel einsatzbereit ist.Hierzu sprechen Sie am Besten direkt mit einem unserer Kundenberater über die Möglichkeiten und Details.
Die Herstellung der Fanbox beinhaltet:
Fanbox Premium
Aussenmaß ca. 170 x 242x 53mm (BxHxT)
Innenmaß ca. 165 x 235 x 50 mm (BxHxT)
Festkarton 800g mit ca. 1,2mm dick
Boxfarbe: schwarz oder weiss
bis 200 Stück Partielle Bedruckung3-seitig (vorne/hinten/seitlich)
ab 300 Stück Vollflächige Bedruckung (Rundumbedruckung)
Premium-Mattfolienkaschierung
Einmalige Premium-Datenprüfung inkl. Freigabe-PDF
Kostenlose Lieferung an eine Adresse in D
Produktionszeit je nach Auflage 7-14Arbeitstage
Dieses Produkt können Sie hier unverbindlich anfragen:
Stückzahl
Nettopreis
MWSt.
Bruttopreis
25
50
100
200
300
500
1.000
390,00 EUR
585,00 EUR
839,00 EUR
1.480,00 EUR
2.985,00 EUR
3.360,00 EUR
3.980,00 EUR
19 %
19 %
19 %
19 %
19 %
19 %
19 %
464,10 EUR
696,15 EUR
998,41 EUR
1.761,20 EUR
3.552,15 EUR
3.998,40 EUR
4.736,20 EUR
Spezifikationen:
Allgemeine Infos zur Druckdatenerstellung
Fanbox mit partiellem Direktdruck (bis 200 Stück)
Fanbox im Offsetdruck vollflächig (ab300 Stück)
Produktionsablauf:
Hier klicken
Weitere Informationen:
Hier klicken
Auf Wunsch senden wir gerne ein Muster der Fanbox gegen eine Versandpauschale von 9,90EUR, um vorab die Qualität und Größe für die gewünschten Inhalte zu testen.Die Gebühr wird beim späteren Auftrag natürlich wieder abgezogen.
Produktionsablauf
PRODUKTIONSABLAUF IM ÜBERBLICK
1. ANFRAGE
Nutzen Sie unser Anfrageformular und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot mit allen wichtigen Infos zu Ihrem Wunschprodukt.
4. AUFTRAGSBESTÄTIGUNG
Nach erfolgter Datenprüfung erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung und Kontroll-PDFs zur Druckfreigabe.
2. BESTELLUNG
Bestätigen Sie unser Angebot und teilen uns Ihre Kontaktdaten, einen Produktionstitel und Wunschtermin mit.
5. PRODUKTION
Die Produktion wird nun gestartet und nach finaler Qualitätskontrolle für den Versand vorbereitet.
3. DATENANLIEFERUNG
Übermitteln Sie uns Ihre Druckdaten, das Master und die von uns benötigte GEMA-Herstellungsgenehmigung.
6. LIEFERUNG
Der Standard-Versand dauert bei Kleinauflagen ca. 1-2 Werktage, bei Auflagen ab 300 Stück 2-3 Werktage
UNSERCD-HERSTELLUNGSVERFAHREN IM VERGLEICH
KLEINAUFLAGEN ALS CD-KOPIE
Kleinauflagen bis ca 200 Stück oder sehr eilige Expressaufträge werden im Kopierverfahren hergestellt. Wir verwenden dazu speziell beschichtete "Professional" CD-Rohlinge, die durch den sog. "Diamond Dye" auf der CD-Unterseite von einer gepressten CD kaum zu unterscheiden sind. Die Datenbespielung erfolgt mit industriellen Kopierrobotern und jede CD wird im Anschluss nochmals automatischauf mögliche Fehler überprüft. Die Bedruckung der CD-Oberfläche erfolgt im hochauflösenden Premium LED-Digitaldruck der kompromisslose Farbechtheit garantiert.
Auf Anfrage sindauch höhere Auflagen bei eiligen Aufträgen möglich.
Vorteile CD-Kopie
kleinste Auflagen in Premiumqualität
24h-Expressmöglichkeit
kostenloses Vorabmuster möglich
Motivwechsel innerhalb der Auflage
CD-PRESSUNG INKL. GLASMASTER
Grössere Auflagen ab ca. 300 Stück werden als"CD-Pressung" industriell gefertigt. Hierbei werden die Daten IhresMasters in einem aufwendigen Verfahren auf ein sogenanntes"Glasmaster" übertragen- von dem wiederum der für die Serienfertigung benötigteStamper (Stempel) erstellt wird.
Somit werden die Daten nicht nachträglich auf einen leeren Rohling "gebrannt", sondern mithilfe des Stampers bereits bei der Herstellung der Scheibe auf den Datenträger "gepresst".
Die Bedruckung erfolgt je nach Motiv im fotorealistischen Offsetdruck (CMYK) oder bei Volltonfarben im Siebdruck (Pantone).
Auf Wunsch bieten wir eine CD-Pressung bereits ab 50 Stück an.
Vorteile CD-Pressung
grosseAuflagen günstig realisierbar
auch Sonderfarben möglich (Pantone)
konstante Qualität innerhalb der Auflage
UNSERCD-BEDRUCKUNGSVERFAHRENIM CD-PRESSWERK
DIGITALDRUCK
Kleinauflagen bis ca200 Stück oder sehr eilige Expressaufträge werden im Kopierverfahren hergestellt.
Die Bedruckung der CD-Oberfläche erfolgt im hochauflösenden Premium-Digitaldruckder kompromisslose Farbechtheit garantiert.
Mit unserer marktführenden Druckauflösung von nativen(!) 1.800x1.800 dpi werden selbst kleinste Schriften (3pt) und feinste Linien gestochen scharf dargestellt.
Die bedruckte Oberfläche ist absolut wischfest, kratzunempfindlich und UV-beständig.
Vorteile Digitaldruck
kleinste Auflagen in Premiumqualität
fotorealistischer Druck möglich
24h-Expressmöglichkeit
kostenloses Vorabmuster möglich
Motivwechsel innerhalb der Auflage
Nachteile Digitaldruck
höhere Auflagen nicht rentabel
keine Pantonefarben möglich
OFFSETDRUCK
Der klassische Offsetdruck kommt bei einer industriellen CD-Pressung ab einer Auflage von ca.300 Stückzum Einsatz.
Beim Offsetdruck werden die einzelnen Farben über Walzen auf die CD gedruckt. Hier erfolgt die Bedruckung mit der klassischen Farbskala CMYK (Euroskala) auf weisser Grundierung.
Der Offsetdruck eignet sich besonders gut für feine fotorealistische Motive, also für die meisten Druckvorlagen perfekt geeignet.
Optional kann eine 6. Farbe zur Veredelung ergänzt werden, z.B. Sonderfarben(Pantone) oder ein hochwertiger Glanzlack.
Vorteile Offsetdruck:
grosse Auflagen günstig realisierbar
fotorealistischer Druck möglich
Farbverläufe ideal darstellbar
Edler Glanzlack möglich (optional)
max. 1 Sonderfarbe möglich (Pantone)
Nachteile Offsetdruck
kleine Auflagen nicht rentabel
Volltonflächennicht sehr homogen
SIEBDRUCK
Alternativ zum Offsetdruck lassen sich CD-Pressungen auch im Siebdruck realisieren.
Im Siebdruckverfahren wird fürjedeFarbeein eigenerDrucksieberstellt und nacheinander auf die CD "gestrichen".
Hierbei wird in der Regel in den Sonderfarben Pantone C (Solid Coated) gedruckt.
Dazu müssen dieDruckdatenals Vektorgrafik (Pfade) in Volltonfarben (100%) angelegt sein, Abstufungen sind nicht möglich. Der Siebdruck eignet sich perfekt für:
reine Farbflächen, Texte, Illustrationen...
Das Druckergebniswirkt hochwertig"lackiert".
Vorteile Siebdruck:
Farbflächen hervorragend darstellbar
Texte & Grafiken gestochen scharf
bis zu 6 Sonderfarben möglich
Silber-Effekte durch Aussparung
Partielle Lackierung möglich
Nachteile Siebdruck:
fotorealistischer Druck nicht möglich
keine Farbverläufe möglich
UNTERSCHIED DIGITALDRUCK & OFFSETDRUCK BEI KARTONVERPACKUNGEN
Die Herstellung von Kartonverpackungen wie z.B. Digipack oderDigisleeve kann bei uns im Digitaldruck oder im Offsetdruck realisiert werden.
Je nach Auflage, Druckmotiv oderVeredelungswünschenist das eine oder andere Druckverfahren das Geeignetere bzw. das Kostengünstigere.
Daher sollten Sie sich bereits im Vorfeld darüber informieren, da die Faktoren Menge, Qualität, Preis und Zeit eine entscheidende Rolle spielen.
OFFSETDRUCK
Der Offsetdruck ist ein indirektes Druckverfahren, bei dem nicht direkt aus der Datei auf den Karton/Papier gedruckt wird, sondern in der Druckvorstufe zuerst pro Farbe (CMYK) je eine Druckplatte erstellt werden muss, die dann in die Offsetdruckmaschine eingebaut wird.
Aufgrund der nötigen Zwischenschritte und Rüstkosten ist ein Offset-druck speziell bei kleineren Auflagen deutlich kostenintensiver als der Digitaldruck (Direktdruckverfahren).
Kartonverpackungen wie z.B. Digipacks oderDigisleevessind daher im Offsetdruck erst ab 300/500 Stück rentabel. Erst bei höheren Auflagen ab ca. 1.000 Stück wird der Offsetdruck günstiger als der Digitaldruck.
Im Offsetdruck sind dafür vieleVeredelungen wie Glanzlack, Mattlack oder auch partielle Spotlacke und Folienkaschierungenmöglich.
Nach ErhaltIhrer Druckdaten empfehlen wir Ihnen in der Regel immer das geeignetere Druckverfahren und teilen Ihnen auch mögliche Veredelungsmöglichkeiten mit, die Ihr Produkt aufwerten.
Der Offsetdruck bietet einhomogeneres und farbverbindlicheres Druckergebnis, das besonders bei grossen Farbflächen oder bei hochauflösenden Fotomotiven den kleinen aber feinen Unterschied ausmachen kann.
Vorteile Offsetdruck
Homogeneres Druckbild
Farbgenaueres Druckergebnis
viele Veredelungsmöglichkeiten (z.B. Glanz-/Mattlack)
auch Sonderfarben möglich (Pantone)
Nachteile Offsetdruck
Produktion erst ab300 Stück möglich
längere Produktionszeiten
günstiger als Digitaldruck erst ab 1.000 Stück
DIGITALDRUCK
Der Digitaldruck hat gegenüber dem Offsetdruck gewisse Vorteile.
Zum Einen kann bereits in kleinsten Auflagen kostengünstig produziert werden. Im Gegensatz zum Offsetdruck sind im Digitaldruck keine Druckplatten erforderlich, so dassdie Datenohne Zwischenschritte direkt gedruckt werden können.
Kartonverpackungen wie z.B. Digipacks oderDigisleevesab 50 bis 500 Stück bieten wir meist im Digitaldruck an. Ab ca. 300 Stück wäre aber alternativ bereits auch der etwas höherwertigere Offsetdruck auf Wunsch möglich.
Im Digitaldruck sind keine Veredelungen wie Glanzlack oder Mattlack möglich und bestimmte Druckmotive sind nicht immer ideal im Digitaldruck umsetzbar.
Sollten wir anhand Ihrer Druckdaten ein besseres Druckergebnis im Offsetdruck erzielen können, so teilen wir Ihnen unsere Empfehlung für ein optimales Druckergebnis undVeredelungsmöglichkeiten mit.
Verwenden Sie z.B. grosse einfarbige Farbflächen wirkt die Fläche im Digitaldruck meist nicht so homogen bzw. "glatt" wie im Offsetdruck.
Im Digitaldruck kann es technisch bedingt leichter zuFarbabweichungen kommen, da hier eine Farbanpassung im Druckprozess nicht möglich ist.
Vorteile Digitaldruck
Kleinauflagenab 50 Stück möglich
kostengünstigeProduktion bis ca. 500 Stück
kurze Produktionszeiten
Andruckmuster kostengünstig möglich
Nachteile Digitaldruck
keine Veredelungen möglich (z.B. Glanz-/Mattlack)
leichte Farbabweichungen möglich
keine Sonderfarben möglich (Pantone)
OFFSETDRUCK
Um den Unterschied zwischen Digitaldruck und Offsetdruck beider Homogenität und Farbbrillianz zu verdeutlichen, sehen Sie hier ein absichtlich übertrieben dargestelltes Druckbild. In der Realität sind die Unterschiede nicht so extrem, aber deutlich wahrnehmbar.
DIGITALDRUCK